"Abenteuer Pubertät"
Termin |
08.07.22 bis 10.07.22 |
Ort |
"Haus Bayerischer Wald", Lam Lambach 1 93462 Lam |
Da sitzt man eben noch friedlich mit dem Sohn oder der Tochter zusammen, genießt die Ruhe, die sich Sekunden später als Augenblick vor dem Sturm erweist und sich blitzschnell in ein Gewitter entlädt. Oder man streitet wieder einmal ewig über Kleidung, Haarschnitt, Hausaufgaben….
Was geht während der Pubertät körperlich und seelisch in den jungen Menschen vor sich? Wie reagieren Sie auf diese (Ver-)Wandlungen, (Ver-) Änderungen und Entwicklungen? Wie kann man eine partnerschaftliche Beziehung zu den heranwachsenden Kindern aufbauen?
Lassen Sie sich ein auf ein spannendes Thema, denn Pubertät bedeutet nicht automatisch Krise. Sachliche Hintergründe und die Erfahrungen anderer Eltern sowie der Austausch untereinander stehen an diesem Wochenende im Vordergrund und sollen Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren Standpunkt neu zu bestimmen und alternative Handlungsstrategien in den Blick zu nehmen.
Beginn der Veranstaltung: Freitag mit dem Abendessen
Ende der Veranstaltung: Sonntag mit dem Mittagessen
Kosten für Vollpension und Kurtaxe:
Erwachsene 114,00 €
Kinder 12-17 Jahre 85,00 €
Kinder 7-11 Jahre 75,00 €
Kinder 3-6 Jahre 61,00 €
Kinder 0-2 Jahre frei
Kurtaxe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre 1,50 €, Kinder 6-15 Jahre 0,50 €
Für dieses Wochenende können Sie einen Antrag auf einen staatlichen Zuschuss von Familienbildung stellen.
Im Falle einer Bewilligung beträgt der staatliche Zuschuss für dieses Wochenende:
Erwachsene 79,50 €
Kinder 1-17 Jahre 70,50 €
Im Falle einer Antragsstellung muss dieser vor einer Buchung beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) gestellt und bewilligt werden. Es empfiehlt sich daher, die Anmeldung und den Antrag umgehend an das Familienreferat zu schicken. Der Antrag wird je nach Wunsch auf Richtigkeit überprüft und anschließend an das ZBFS weitergeleitet. Bis der Bescheid bei Ihnen eintrifft werden Ihnen Plätze im Haus reserviert. Mit Eingang des Bescheides kann fest gebucht werden.
Die Belegung der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.